Treib- und Schmierstoffe sind heute bei Weitem nicht mehr alles, was die Shell (Switzerland) AG ihren Kunden zu bieten hat. Das Unternehmen, das bereits seit mehr als 110 Jahren in der Schweiz tätig ist, ist mit seinen etwa 300 Shell Stationen auf breiter Fläche präsent und im ganzen Land für Qualität und Funktionalität vor allem im Mobilitätssektor bekannt.
Darüber hinaus schätzen Industrie- und Gewerbekunden an der Shell (Switzerland) AG die Vielseitigkeit in Sachen Mobilität, die weit über das Tankstellennetz hinausgeht. Eine der grossen Stärken der Shell (Switzerland) AG mit 120 Mitarbeitern ist die zuverlässige Belieferung der Kunden mit Erdgas und Strom und die Beratung mit geballtem Shell Know-how in einem immer komplexer werdenden Energiemarkt.
Hohe Motivation legt Shell auch in Sachen Energiewende an den Tag und unterstützt Unternehmen, aber auch Städte und Kommunen auf ihrem Weg in Richtung Dekarbonisierung. Shell kümmert sich um die Mobilität der Zukunft – und das zu Land (z. B. über das Tankstellennetz), zu Wasser und in der Luft (Lösungen für die Schiff- und Luftfahrt). Und auch in Sachen Verkehrsinfrastruktur ist Shell ganz vorne mit dabei, analog (Strassenbau/Bitumen) wie digital (smarte Lösungen für Fahrzeugflotten und Kundenkarten).
Globales Ziel von Shell sind Netto-Null-CO2-Emissonen bis 2050. Der Beitrag dazu ist die Bereitstellung saubererer und erneuerbarer Energien.
Mit modernen und vernetzten Lösungen bringt die Shell (Switzerland) AG Mobilität auf die Überholspur. Zum Beispiel mit der Shell Card für Flottenmanager und Fahrer, mit der sie an rund 1‘000 Shell, Agrola, Migrol (Tessin) und Eni Tankstellen in der Schweiz und ca. 26‘000 Shell Stationen von Shell und Partnern in ganz Europa tanken können. Ganz neue Möglichkeiten eröffnet die Shell Card aber durch weitere Services wie volle Kostenkontrolle, effizientere Verwaltungsvorgänge sowie übersichtliche Auswertungen und Analysen.
Die Shell Card ist ein echter Mehrwert für alle, die Mobilität l(i)eben. Ergänzt wird dies durch Services wie die Telematics-Lösung, die Touren und Transporte optimiert und Kosten senkt. Flottenmanager behalten ihre Flotte dank wertvoller Einblicke und Echtzeitdaten stets im Auge. Auch die Koordination der Lkw-Flotte auf europaweiten Touren ist eine komplexe Aufgabe. Der Umgang mit unterschiedlichen Mautsystemen und Zahlungswegen hält Fahrer unterwegs auf und erschwert Disponenten die Verwaltung. Wir bieten hierfür maßgeschneiderte Shell EETS-Lösungen an.
Shell (Switzerland) AG entwickelt diese Angebote kontinuierlich weiter und gestaltet so die Mobilität von morgen.
Bekannt ist Shell für seine hochwertigen Treibstoffe und forciert deshalb auch die E-Mobilität: Die Shell (Switzerland) AG treibt Elektrofahrzeugflotten mit der einfachen und skalierbaren Lösung „E-Mobility“ an. In der Schweiz können Fahrer von Elektrofahrzeugen dadurch an mehr als 13‘000 öffentlichen Ladepunkten unterwegs ihre Batterien wieder aufladen.