Die Qualität von Toyota ist beispielhaft. Ein Beweis ist die neue, serviceaktivierte 10 Jahres Garantie für Neuwagen und alle Toyota Fahrzeuge, welche bereits auf Schweizer Strassen unterwegs sind (max. 10 Jahre oder 185'000km). Nur ein Hersteller, der sich der Qualität seiner Produkte sicher ist, kann eine so lange Garantie gewähren.
Toyota zählt weltweit zu den Pionieren bei nachhaltigen Antriebstechnologien. Der 1997 in der Schweiz lancierte Prius war ein Meilenstein auf Toyotas Weg in eine emissionsfreie Zukunft. Mittlerweile ist der Vollhybrid-Antrieb in der 5. Generation.
2014 folgte mit dem Mirai der nächste Schritt. Das erste serienmässige Wasserstoff-Auto wandelt Wasserstoff in Elektrizität um, als einzige Emission stösst er Wasser aus. Ab 2021 ist er in 2. Generation auf den Schweizer Strassen zu sehen – als luxuriöser 5-Plätzer und mit einem ansprechenden Design. Und: ein Mirai ist innert wenigen Minuten vollgetankt und reinigt dank einer neuartigen Filtertechnologie gar die Luft!
Im Bereich nachhaltiger Mobilität setzt Toyota Massstäbe. Mittlerweile deckt sie alle nachhaltigen Technologien ab: Vom Vollhybrid, über Plug-in Hybrid, reinem Elektroantrieb bis hin zum Antrieb der Zukunft, dem Wasserstoffantrieb, findet man alle Antriebsarten im Angebot.
Toyota treibt die Transformation in Richtung Klimaneutralität voran. Nebst den Nutzfahrzeugen Proace Electric (50 kWh- bzw. 75 kWh-Batterie) und Proace City Electric (52 kWh-Batterie) bietet Toyota auch den 2022 lancierten bZ4X (71,4 kWh-Antriebsbatterie) an, der sowohl mit Allradantrieb als auch als 2WD auf dem Markt ist.
Der ganz neue ab Dezember 2024 erhältliche Toyota PROACE MAX vereint eine hohe Ladekapazität, die in seiner Klasse führend ist, mit effizienter Leistung und einer leistungsstarken, robusten Konstruktion. Neben seiner hohen Ladekapazität und Leistung besticht der PROACE MAX durch sein markantes Aussendesign.
Die komplett neue Modellreihe PROACE MAX umfasst Ausführungen in unterschiedlichsten Fahrzeuggrössen und verschiedene Umbaumöglichkeiten, um den Bedürfnissen der Kunden umfassend gerecht zu werden. Für die Grossraumtransporter stehen sechs verschiedene Grössen zur Auswahl: Dazu zählen zwei Radstandoptionen (3 450 mm bzw. 4 035 mm), drei Längen (5 413 mm, 5 998 mm oder 6 363 mm) sowie drei verschiedene Höhen (2 254 mm, 2 524 mm oder 2 764 mm). Diese Kombinationen bieten ein Ladevolumen von 10 m³ bis 17 m³ mit ausreichend Platz für bis zu fünf Europaletten.
Nebst modernen Dieselaggregaten wird der PROACE MAX als batterieelektrisches Modell (110 kWh-Batterie) angeboten. Mit seinem batterieelektrischen Antrieb zählt er mit einer Nutzlast von bis zu 1’500 kg und einer Anhängelast von 2’400 kg zu den Besten seiner Klasse.
Dank des leistungsstarken batterieelektrischen Antriebs profitiert man beim PROACE MAX von der Power, dem Komfort und der Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität. Der Antrieb erzeugt eine Leistung von 200 kW (270 PS) und ein Drehmoment von 410 Nm, so dass das Fahrzeug auch anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt. Er bietet eine Reichweite von bis zu 420 km (WLTP-Standard) und ist somit für alle täglichen Aufgaben ideal geeignet.
Im Sommer 2025 wird der neue Kompakt-SUV Urban Cruiser als rein batterieelektrisches Modell in der Schweiz auf den Markt kommen. Das robuste, markante SUV-Design mit erhöhter Sitzposition sowie der geräumige, flexibel nutzbare Innenraum mit verschiebbarer Rückbank wird sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb, mit zwei Batterieoptionen – 49 kWh und 61 kWh - erhältlich sein.