Emissionsfreie Fahrzeuge geben per Definition keine schädlichen Stoffe an ihre unmittelbare Umgebung ab. Das bedeutet, sie emittieren kein Kohlenmonoxid und keine Stickoxide sowie unverbrannte Kohlenwasserstoffe, wie es Verbrennungsmotoren tun. Emissionen wie Lärm oder auch Feinstaub durch Reifen- und Bremsabrieb sind jedoch häufig ausgenommen. Ebenso werden dabei die Emissionen bei der Primärenergiegewinnung und die Emissionen aus der Herstellung des Fahrzeugs nicht berücksichtigt.