Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die in Betrieben und in Wohnhäusern zum Laden von E-Autos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen genutzt werden kann. Sie sollte aus Sicherheitsgründen von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb ordnungsgemäß installiert werden und über einen gesonderten FI-Schutzschalter verfügen. Wallboxen bieten höhere Ladeleistungen als herkömmliche Haushaltssteckdosen, wobei die Wallbox ab einer Ladeleistung von 4,6 bzw. 11 kW beim Stromlieferanten anzumelden ist.