Avia Volt übernimmt Plug'n'Roll von Repower

NEWS / 24.04.2025

Avia Volt übernimmt Plug'n'Roll von Repower

Avia Volt übernimmt den Ladeinfrastruktur-Anbieter Plug'n'Roll von Repower. Mit der Akquisition verstärkt Avia Volt ihre Ladeinfrastruktur um 2345 Ladepunkte in der Schweiz. Plug'n'Roll-Kunden profitieren künftig von einem europaweiten Netzwerk mit über 850’000 Ladepunkten.

Mit rund 24’600 registrierten Nutzern sowie 2345 Ladepunkten, wovon über 500 öffentlich sind, bringt PLUG’N ROLL eine solide Kundenbasis und eine etablierte Infrastruktur mit. Die Eigentümerin Repower bleibt im Bereich Elektromobilität engagiert. Mit Repower E-Mobility richtet sie ihren strategischen Fokus künftig neu aus und konzentriert sich auf ausgewählte Anwendungen. Trotzdem möchte das Bündner Energieunternehmen den Kundinnen und Kunden von PLUG’N ROLL weiterhin hochwertige Dienstleistungen und Produkte gewährleisten. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen für den Verkauf an AVIA VOLT rückwirkend auf den 1. April 2025 entschieden. 

Für die Kunden von PLUG’N ROLL wird eine nahtlose Integration in den AVIA-Verbund erfolgen. Bestehende Verträge und Geschäftsprozesse von PLUG’N ROLL werden überprüft und, wo nötig, angepasst. Die Umstellung erfolgt transparent und mit klarer Kommunikation an alle betroffenen Parteien. 

Privatkunden von PLUG’N ROLL erhalten durch die Übernahme Zugang zum flächendeckenden Ladenetz von AVIA VOLT mit über 850’000 Ladepunkten in ganz Europa. PLUG'N ROLL-Flottenbetreiber bekommen die Möglichkeit einer integrierten Abrechnung von elektrischer und fossiler Energie ihrer Flottenfahrzeuge über eine zentrale Plattform. PLUG'N ROLL-Infrastrukturkunden profitieren neu vom Zugang zur offenen Systemarchitektur von AVIA VOLT. Diese bietet eine hohe Kompatibilität mit bestehenden Software- und Hardwarelösungen unzähliger Hersteller. Dies ermöglicht eine flexible und zukunftssichere Verwaltung und Erweiterung bestehender Ladeinfrastrukturen. 

Die Integration in den AVIA-Verbund schafft langfristige Stabilität für die Kunden. Als traditionsreicher Verbund familiengeführter Unternehmen steht AVIA seit fast 100 Jahren für ganzheitliche Mobilitätslösungen. Für AVIA VOLT ist die Akquisition von PLUG’N ROLL ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, sich als führender Full-Service-Anbieter für Privatpersonen, Flottenbetreiber und Infrastrukturkunden im stark wachsenden Elektromobilitätsmarkt zu etablieren. «Für uns bedeutet die Übernahme von PLUG’N ROLL eine gezielte Stärkung unserer Position als Anbieterin für verlässliche Ladeinfrastruktur in der Schweiz. Zudem ermöglicht es uns, ein bestehendes, starkes Netzwerk weiter auszubauen», sagt Martin Osterwalder, Verwaltungsratspräsident von AVIA VOLT. 

Die Marke PLUG'N ROLL wird noch bis Ende 2025 auch von AVIA VOLT genutzt. AVIA VOLT übernimmt drei Mitarbeitende von PLUG'N ROLL. Für die weiteren Mitarbeitenden konnten innerhalb von Repower neue Aufgabenfelder gefunden werden.

 

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK